Purzelyoga - Kinderyoga in der Kita
Spielerisch. Bewegend. Achtsam.
Ich bringe Yoga direkt in die Kita – nach Stahnsdorf, Kleinmachnow, Teltow und Berlin - Zehlendorf.
Mit viel Herz, Bewegung und Fantasie erleben die Kinder, was es heißt, ganz bei sich anzukommen: mal wild wie ein Tiger, mal still wie ein Fels in der Sonne. In meinen Stunden dürfen die Kinder lachen, toben, träumen und zur Ruhe kommen – ganz ohne Leistungsdruck, sondern mit Freude am Erleben.
Yoga in der Kita bedeutet für mich:
Bewegung mit Sinn – zur Förderung von Körperwahrnehmung, Koordination und Gleichgewicht.
Achtsamkeit im Alltag – kleine Momente der Stille und des bewussten Atmens, die Kinder leicht mit nach Hause nehmen können.
Stärkung von Selbstvertrauen und Sozialkompetenz – durch gemeinsames Üben, gegenseitiges Vertrauen und liebevolle Impulse.
Ich besuche die Kitas regelmäßig und integriere die Yogaeinheiten spielerisch in den Kitaalltag. Die Finanzierung erfolgt meist über den Förderverein der Einrichtung – sofern vorhanden – oder durch einen monatlichen Elternbeitrag.
Da meine Arbeit sehr gefragt ist und ich bewusst in der Region verwurzelt bleibe, kann ich Anfragen außerhalb von Stahnsdorf, Kleinmachnow und Teltow derzeit nicht mehr annehmen. Gern empfehle ich in diesen Fällen den Kinderyoga e.V. von Claudia Rühle, der ein wunderbares Netzwerk qualifizierter Kinderyogalehrer:innen hat.
Warum dieses Angebot so beliebt ist?
Weil Kinder Yoga lieben – wenn sie es auf ihre Weise entdecken dürfen: mit Geschichten, Tieren, Musik und Fantasie. Ich erlebe immer wieder, wie selbst die Jüngsten mit Begeisterung und offenem Herzen dabei sind. Meine Erfahrung zeigt, dass schon im Kindergartenalter der Grundstein für Achtsamkeit, Körperbewusstsein und innere Stärke gelegt werden kann – Fähigkeiten, die die Kinder ein Leben lang begleiten.